BOHREN
pfeilEingabe


Werkstoffgruppe = Schnittgeschwindigkeit direkt eingeben
Bohrer =
Schnittgeschwindigkeit vc = m/min
Bohrerdurchmesser d = mm

Hinweis: Seite laden ... fertig



pfeilErgebnis

,
Dezimalstellen:
2
Bohrerdurchmesser d = 6,00 mm
Schnittgeschwindigkeit vc = 30,00 m/min
Drehzahl n = 1.591,55 1/min 1.600 1/min



pfeilSchnittgeschwindigkeit


Richtwerte für die Schnittgeschwindigkeit beim Bohren:

WerkstoffgruppeZugfestigkeit RmHärte HBSchnittgeschwindigkeit vc
HSS Bohrer Hartmetall Bohrer
[N/mm²][HB][m/min][m/min]
Baustahl ≤ 500 25 ... 4060 ... 80
> 500 20 ... 3050 ... 70
Automatenstahl < 900 20 ... 3060 ... 80
Einsatzstahl ≤ 700 15 ... 2040 ... 70
> 700 10 ... 1530 ... 60
Vergütungsstahl ≤ 1000 20 ... 2550 ... 70
> 1000 15 ... 2040 ... 60
Werkzeugstahl < 1000  8 ... 1225 ... 40
Edelstahl < 1000  6 ... 1520 ... 40
Grauguss < 250 20 ... 25 60 ... 100
Kugelgrafitguss < 300 20 ... 25 60 ... 100
Al-Knetlegierung < 300 40 ... 60100 ... 200
Al-Gusslegierung < 500  0 ... 50 80 ... 120
Messing < 600 40 ... 60100 ... 160
Bronze < 700 25 ... 40 80 ... 120
Kunststoff 20 ... 4025 ... 60
Faserverstärkter Kunstst. 15 ... 20
Holz 30 ... 50 60 ... 110



pfeilFormeln


Bohrerdurchmesser mm d
Anzahl der Schneiden z

bei Spiralbohrer: z=2

Spitzenwinkel ° σ

bei Spiralbohrer meist: σ=118°

Schnittgeschwindigkeit m/min vc

(aus Tabelle)

Spezifische Schnittkraft N kc

(aus Tabelle)

Vorschub je Umdrehung mm f

(aus Tabelle)

Drehzahl 1/min n=vcdπ
Spanungsquerschnitt mm² A=df4
Korrekturfaktor für Schnittgeschw. C=1,3   für vc=10...30
C=1,1   für vc=31...80
Schnittkraft je Schneide N Fc=1,2AkcC
Spanungsdicke mm h=f2sin σ2
Schnittleistung kW Pc=zFcvc2